Seitenbereiche

Für Klienten

Überweisung: Abgleich ab Oktober 2025

Ab 9. Oktober 2025 bringt die EU Instant Payment-Verordnung auch für Unternehmen folgende Vorschrift/Änderung mit sich.

Echtzeitüberweisung

  • Banken müssen Echtzeit-Überweisungen (Transfer innerhalb von 10 Sekunden) ohne Zusatzkosen anbieten. Betroffen sind alle Euro-Zahlungen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).

Check IBAN und Empfängername

  • Die Überprüfung, ob der Name des Zahlungsempfängers zum angegebenen IBAN passt, wird vor jeder Überweisung automatisch durchgeführt. Bei einer Abweichung wird dem Kunden eine Warnmeldung angezeigt, was das Risiko von Fehlüberweisungen und Betrug deutlich reduzieren soll. 

  • Dieser Abgleich erfolgt bei allen SEPA-Überweisungen. 

Was ist für Unternehmen  zu beachten?

  • Vollständigen Namen/Firmenwortlaut des Kontoinhabers bereits auf der Rechnung korrekt anführen.

  • Bei Sammelüberweisungen (zB Lohnzahlungen) kann auf die Empfängerprüfung verzichtet werden.

  • Zahlungssysteme und Banking-Software prüfen und gegebenenfalls aktualisieren.

Die Änderung basiert auf der neuen EU-Verordnung 2024/886.
Informationsquelle WKO

Bildquellenangabe: Tyler Franta auf Unsplash

Erscheinungsdatum:

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Sie haben Fragen zu einem Thema? Wir sind eine renommierte Kanzlei für Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung in Wels, Thalheim (Traunviertel), Bad Schallerbach und Salzburg. Wir kümmern uns um Ihre steuerlichen Angelegenheiten.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.