Seitenbereiche
Inhalt

STEUERN: Unterhaltsleistungen für Kinder: Regelbedarfsätze für 2013

Die Regelbedarfssätze sind in allen Fällen anzuwenden, in denen keine behördliche Festsetzung der Unterhaltsleistungen vorliegt.

Altersgruppe Euro
0-3 Jahre 190,-
3-6 Jahre 243,-
6-10 Jahre 313,-
10-15 Jahre 358,-
15-19 Jahre 421,-
19-28 Jahre 528,-

Unterhaltsabsetzbetrag

Für Steuerpflichtige, die gegenüber nicht haushaltszugehörigen Kindern unterhaltspflichtig sind und für diese keine Familienbeihilfe erhalten. Wenn keine vertragliche, gerichtliche oder behördliche Festsetzung der Unterhaltsleistung erfolgt ist, wird der Unterhaltsabsetzbetrag nur dann zuerkannt, wenn:

  • der vereinbarten Unterhaltsverpflichtung in vollem Ausmaß nachgekommen wurde und
  • die Regelbedarfssätze nicht unterschritten wurden.

Der Absetzbetrag muss im Rahmen der Einkommensteuererklärung oder Arbeitnehmerveranlagung geltend gemacht werden. Das Finanzamt kann eine Bestätigung der Zahlung verlangen. Die Zahlungen sind dann schriftlich nachzuweisen, zum Beispiel durch eine Empfangsbestätigung des anderen Elternteils.

Der Absetzbetrag beträgt für:

  • das 1. Kind: € 29,20 p.m.
  • das 2. Kind: € 43,80 p.m.
  • jedes weitere Kind: € 58,40 p.m.

Neu: Durch das Abgabenänderungsgesetz 2012

Kein Unterhaltsabsetzbetrag steht zu, wenn die Kinder in einem Drittland leben (außer der Schweiz). In diesem Fall ist die Hälfte der tatsächlich bezahlten Unterhaltskosten als außergewöhnliche Belastung absetzbar. (Dies gilt ab der Veranlagung für 2012.)

Stand: 16. November 2012

Bild: Marzanna Syncerz - Fotolia.com

Über uns: Die PARTNER - TREUHAND Gruppe hat Standorte in Wels, Bad SchallerbachThalheim bei Wels sowie Salzburg. Seit vielen Jahren betreuen wir unsere Klienten in allen Bereichen der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Sie sind an einer kostenlosen und unverbindlichen Erstberatung interessiert? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Interessantes finden

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.