Infos per 28.05.2020
Es wird eine Verbesserung, Ausweitung und Erhöhung der Zahlungen aus dem Härtefallfonds vorgenommen. Die Details zum Härtefallfonds in Kürze:
- Treffsichere und schnelle Hilfe für jene, die direkt mit am Stärksten von der Krise betroffen waren: Ein-Personen-Unternehmen, neue Selbstständige, freie Dienstnehmer und landwirtschaftliche Betriebe.
- Mittlerweile wurden rund 165.000 Personen durch den Härtefallfonds gefördert und bereits rund € 191 Mio. ausbezahlt. 96% der Anträge sind bereits bearbeitet.
- Pro Person wurden durchschnittlich € 1.158 an Hilfe ausbezahlt
Das sind die Verbesserungen:
- 6 statt 3 Zahlungen, 9 statt 6 Monate:
- bisher: Unterstützung von maximal € 2.000 pro Monat für 3 Monate aus dem Härtefallfonds – innerhalb eines Betrachtungszeitraumes von 6 Monaten. (max. € 6.000)
- neu: beides wird erweitert und die maximale Auszahlungssumme auf € 12.000 verdoppelt.
- Comeback-Bonus: bis zu € 3.000 zusätzlich. Automatische Auszahlung an alle, die Ansprüche auf den „Härtefallfonds 2“ haben.
- Aufstockung bei Minimalbeträgen: mindestens € 1.000 pro Monat. Ein Antragsteller erhält somit mindestens € 500 Förderbetrag + € 500 Comeback-Bonus.
Zusammengefasst: mindestens € 1.000 pro Monat und maximal € 15.000 (bisher: € 6.000) insgesamt aus dem Härtefallfonds.
Quelle: InfoMedia
Stand: 28.05.2020
Hinweis: Wir sind Bereitsteller dieser Information und übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Aktualität sowie keinerlei Haftung für Schäden oder Nachteile, welcher Art auch immer, die durch die Verwertung der zur Verfügung gestellten Informationen entstehen.